HERRINGHAUSEN/STIRPE -
05.08.2017
Schwerer Verkehrunfall auf der B 51
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 im Ortsteil Stirpe-Oelingen wurden am Samstagmorgen um 0.53 Uhr die Feuerwehren Herringhausen und Bohmte alarmiert. Ein 62jähriger Mann war mit seinem Opel-Astra auf […]

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B51 im Ortsteil Stirpe-Oelingen wurden am Samstagmorgen um 0.53 Uhr die Feuerwehren Herringhausen und Bohmte alarmiert. Ein 62jähriger Mann war mit seinem Opel-Astra auf gerade Strecke von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Durch den nahezu ungebremsten Aufprall wurde der PKW so stark verformt, dass der Fahrer im Fußbereich eingeklemmt wurde. Zudem sollte der PKW laut Einsatzmeldung brennen.

Noch während der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp im Herringhauser Tanklöschfahrzeug mit Atemschutz aus, um unverzüglich einen Löschangriff einleiten zu können. Vor Ort stellten die Kräfte jedoch kein Feuer fest, vermutlich hatten die explodierenden Airbags für die Ersthelfer dein Eindruck einer Rauchentwicklung vermittelt. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde zu nächst die Fahrertür geöffnet, so dass eine notfallmedizinische Erstversorgung vorgenommen werden konnte. Anschließend wurde unter Einsatz von Schere und Spreizer das Dach abgetrennt und der Fußraum erweitert, so dass der Verletzte mit Hilfe mit Hilfe eines Rettungsbrettes aus dem Fahrzeug befreit werden konnte.

Mit dem Rettungswagen wurde das Unfalloper ins Marienhospital nach Osnabrück gefahren. Die Feuerwehrkräfte stellten während des gesamten Einsatzes den Brandschutz sicher. Zudem wurde die Unfallstelle weiträumig abgesperrt.

Die Polizei war mit drei Streifenwagen vor Ort, so dass die Feuerwehrkräfte nach Abschluss der Rettungsarbeiten die Einsatzstelle nach gut einer Stunde direkt wieder verlassen konnte. Text:
Volker Köster

Fotos:
Nord-West-Media

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...