RIESTE -
17.06.2019
Schwerer Verkehrsunfall zwichen LKW und PKW
PKW gegen LKW, eine Person eingeklemmt aber bei Bewusstsein. Das waren alle Informationen mit denen sich heute morgen um 08:14 Uhr 23 Kameradinnen und Kameraden auf den Weg in die […]

PKW gegen LKW, eine Person eingeklemmt aber bei Bewusstsein. Das waren alle Informationen mit denen sich heute morgen um 08:14 Uhr 23 Kameradinnen und Kameraden auf den Weg in die Maschortstraße machten. Im Kreuzungsbereich Maschortstraße / Malgartener Straße kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Sattelschlepper und einem VW Golf. Bereits 8 Minuten nach Alarmierung war das erste Fahrzeug der Riester Wehr an der Einsatzstelle. Neben der Bereitstellung eines inneren Retters, der den bereits eingetroffenen First Responder unterstütze wurde direkt eine Lageerkundung durchgeführt, der Brandschutz sichergestellt und erste Maßnahmen zur Sicherung des PKW ergriffen. Gemeinsam mit den wenig später eingetroffenen Einsatzkräften der Rüstwageneinheit Bersenbrück wurde in Absprache mit dem Notarzt eine schnellstmögliche Rettung eingeleitet. Da der PKW sich in der Zugmaschine verkeilt hatte, mussten die beiden Fahrzeuge mittels Seilwinde voneinander getrennt werden. Im Anschluss konnte durch die Entfernung der Türen und des Daches sowie die Streckung des Fußraumes genügend Platz geschaffen werden um die Patientin zu befreien. Aufgrund des massiven Unfallmechanismus wurde die Patientin nach der Rettung für den Transport in dem inzwischen eingetroffenen Rettungshubschraubers vorbereitet, welcher sie in ein osnabrücker Krankenhaus flog. Der Fahrer des LKW wurde ebenfalls rettungsdienstlich betreut und in ein Krankenhaus im Landkreis Vechta transportiert. An der aufwendigen und langwierigen Rettung waren neben der Feuerwehr Rieste auch die Rüstwageneinheit Bersenbrück mit 3 Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften, die Polizei Bersenbrück mit zwei Streifen, die Rettungswache der Malteser Bramsche mit zwei RTW sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug, der Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 aus Rheine, der First Responder der Malteser Alfhausen sowie die Kreisstraßenmeisterei beteiligt. Text und Fotos:
Lars Pösse

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...