Bissendorf -
22.02.2023
Schwerer Verkehrsunfall – Sieben Verletzte in Bissendorf
Auf der Osnabrücker Straße in Bissendorf kam es Mittwochvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall der einen größeren Einsatz für den Rettungsdienst nach sich zog. Ein PKW und ein Transporter kollidierten in […]

Auf der Osnabrücker Straße in Bissendorf kam es Mittwochvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall der einen größeren Einsatz für den Rettungsdienst nach sich zog. Ein PKW und ein Transporter kollidierten in einer Kurve frontal miteinander, woraufhin der Fahrer des Transporters von der Straße ab kam und in eine Bushaltestelle schleuderte. Hier erfasste er eine wartende Person, zwei weitere konnten im letzten Moment zur Seite springen. Der beteiligte PKW, besetzt mit drei Personen, kam ebenfalls im Seitenraum zum Stillstand.

Aufgrund der unklaren Lage und der vielen Verletzten wurde die Feuerwehr Bissendorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Als das Hilfeleistungslöschfahrzeug die Einsatzstelle erreichte, galt es neben der Absicherung der Unfallstelle die sieben zum Teil Schwerverletzten, zu betreuen und erstzuversorgen bis weitere Rettungsmittel eintrafen. Durch weitere Feuerwehrkräfte wurde außerdem der Brandschutz sichergestellt und im weiteren Verlauf Betriebsstoffe gebunden und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.

Insgesamt kamen sechs Rettungswagen, zwei Notärzte, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie die Polizei mit mehreren Fahrzeugen zum Einsatz. Für die rund 20 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Bissendorf war der Einsatz gegen 10 Uhr beendet.

Für die Unfalluntersuchung der Polizei, die Bergung der Fahrzeuge und die Sicherung der Bushaltestelle war die Straße noch bis zum Mittag gesperrt.

Text u. Foto: Feuerwehr Bissendorf

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...