Bad Rothenfelde -
08.12.2022
Schwerer Verkehrsunfall in Bad Rothenfelde – PKW prallt vor Baum
In Bad Rothenfelde kam es am 08. Dezember zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Feuerwehren und der Rettungsdienst waren im Einsatz.

Bad Rothenfelde. Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Bad Rothenfelde gegen 22:23 Uhr gemeinsam mit der Rüstwagen-Einheit der Feuerwehr Bad Laer zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Versmolder Straße gerufen. Ein mit drei Personen besetzter PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Glücklicherweise stellte sich nach dem zügigen Eintreffen der ersten Einsatzkräfte heraus, dass die drei beteiligten Personen nicht mehr im PKW eingeschlossen oder eingeklemmt waren. Somit konnte die Rüstwagen-Einheit aus Bad Laer die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen. Die Feuerwehr Bad Rothenfelde unterstütze den Rettungsdienst, leuchtete die Unfallstelle aus und reinigte die Straße. Die drei zum Teil schwerverletzten Personen wurden vom Rettungsdienst und dem Notarzt versorgt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Neben der mit 4 Fahrzeugen und 20 Kräften angerückten Feuerwehr Bad Rothenfelde und der Rüstwagen-Einheit Bad Laer, waren drei RTW, ein NEF sowie zwei Streifenwagen der Polizei im Einsatz.

Text und Fotos: Feuerwehr Bad Rothenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...