Vechtel/Ohrtermersch -
14.07.2023
Schwerer Verkehrsunfall fordert vier Feuerwehren der Samtgemeinde Fürstenau
zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Ohrtermersch/Ohrte, Vechtel, Bippen und Fürstenau zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst in die Fangstraße zwischen Vechtel und Ohrtermersch alarmiert.

Am Freitagmorgen (14.07.2023) wurden die Feuerwehren aus Ohrtermersch/Ohrte, Vechtel, Bippen und Fürstenau zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst um 05:58 Uhr in die Fangstraße zwischen Vechtel und Ohrtermersch alarmiert.

Ein PKW ist von der Straße abgekommen, mit einem Baum und einem Telefonmast kollidiert und auf der Fahrerseite zwischen einem landwirtschaftlichen Anwesen und einem weiteren Baum liegen geblieben. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste mit schwerem Gerät befreit werden. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde der schwer verletzte Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet und in ein Krankenhaus transportiert.

Die Einsatzstelle wurde der Polizei Fürstenau für die weiteren Ermittlungen übergeben.  Für die eingesetzten Kräfte konnte der Einsatz nach ca. 90 Min. beendet.

Text und Fotos: Florian Keßler, Feuerwehr FÜrstenau

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...