OSNABRUECK -
04.11.2020
SCHÜTZEN SIE DIE RETTER BEREITS IM NOTRUF!!
Der Rettungsdienst und die Feuerwehr sind eine wichtige Stütze für ein funktionierendes öffentliches Leben. Wenn Sie einen Notfall haben und den Rettungsdienst bzw. die Feuerwehr brauchen, sagen Sie bitte bereits […]

Der Rettungsdienst und die Feuerwehr sind eine wichtige Stütze für ein funktionierendes öffentliches Leben.

Wenn Sie einen Notfall haben und den Rettungsdienst bzw. die Feuerwehr brauchen, sagen Sie bitte bereits im Notruf unter 112, ob Sie oder jemand aus ihrem Haushalt an COVID-19 erkrankt oder als Kontaktperson unter Quarantäne gestellt sind. Die Retter bekommen auf diese Weise die Chance, sich vorzubereiten und Schutzkleidung anzulegen.

Helfen Sie mit, Einsatzkräfte vor einer Infektion und den Rettungsdienst bzw. die Feuerwehr vor einem Kollaps zu schützen. Quelle:
Kreisfeuerwehr Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...