MELLE -
08.12.2020
Sattelauflieger brennt auf der Autobahn 30
Am Dienstagvormittag geriet auf der Autobahn 30 in Fahrtrichtung Amsterdam ein mit tiefgekühltem Geflügel beladener Auflieger in Brand. Die Meller Ortsfeuerwehren Gesmold und Melle-Mitte sowie die Ortsfeuerwehr Bissendorf waren im Einsatz. Am Sattelauflieger entstand erheblicher Schaden, verletzt wurde niemand. Der…

Am Dienstagvormittag geriet auf der Autobahn 30 in Fahrtrichtung Amsterdam ein mit tiefgekühltem Geflügel beladener Auflieger in Brand. Die Meller Ortsfeuerwehren Gesmold und Melle-Mitte sowie die Ortsfeuerwehr Bissendorf waren im Einsatz. Am Sattelauflieger entstand erheblicher Schaden, verletzt wurde niemand. Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte gegen 9:30 Uhr eine Rauchentwicklung aus seinem Auflieger. Er hielt unverzüglich auf dem Standstreifen und trennte die Zugmaschine vom Auflieger. Die Disponentin der Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte nach dem Notruf die Ortsfeuerwehren Gesmold und Melle-Mitte mit dem Stichwort „LKW-Brand, unklare Rauchentwicklung am Anhänger eines LKW“ zum Parkplatz Rottkamp an der A30. Schon auf der Anfahrt forderten die ersten Kräfte aufgrund der weithin sichtbaren Rauchentwicklung weitere Unterstützung durch die Ortsfeuerwehr Bissendorf an. Der brennende Sattelauflieger befand sich etwa einen Kilometer vor der ehemaligen Autobahnpolizei an der Anschlussstelle Bissendorf. Nach ihrem Eintreffen leiteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr umgehend die Brandbekämpfung ein. Ein Atemschutztrupp löschte das Feuer mit der Schnellangriffseinrichtung des Gesmolder Tanklöschfahrzeugs und einem Schaumrohr ab. Vom Brand betroffen war maßgeblich der mittlere Teil des Sattelaufliegers. Die Wasserversorgung stellten die Kräfte über die wasserführenden Fahrzeuge aus Melle-Mitte und Bissendorf sicher. Mit ihrem zügigen Eingreifen konnten die Feuerwehrmitglieder verhindern, dass sich das Feuer auf weitere Teile der Ladung ausbreitete. In der akuten Phase war die Autobahn aufgrund der starken Rauchentwicklung zunächst in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Während der anschließenden Bergung des Aufliegers löschten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Gesmold letzte Glutnester ab, die beim Umladen der Ladung aufflammten. Um kurz nach 12 Uhr konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen und sie an die Autobahnmeisterei Osnabrück übergeben, die bis in die Nachmittagsstunden Instandsetzungsarbeiten durchführte. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...