ALFHAUSEN -
28.02.2017
PKW gegen Baum , Person eingeklemmt, PKW brennt
Am frühen Morgen des 28.02 wurden die Feuerwehr Alfhausen und Feuerwehr Ankun zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Alfhausener Strasse alarmiert. Allerdings konnte dort kein Unfall gefunden […]

Am frühen Morgen des 28.02 wurden die Feuerwehr Alfhausen und Feuerwehr Ankun zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Alfhausener Strasse alarmiert. Allerdings konnte dort kein Unfall gefunden werden. Der Unfallort wurde auf dem Friesenweg lokalisiert. Vor Ort war ein PKW aus bisher ungeklärten Gründen vor einen Baum gefahren.Dabei wurde die Person massiv im PKW eingeklemmt. Im Motorbereich glimmten Glutnester auf, welches mit dem Schnellangriff vom HLF Alfhausen gelöscht wurden Ein Feuer wurde bereits von Ersthelfern mit einem Feuerlöscher gelöscht. Mit zwei Rettungssätzen sowie Rettungszylindern wurde die Person befreit. Es konnte leider nur noch der Tod der Person durch den Notarzt festgestellt werden . Im Einsatz waren 30 Kameraden beider Wehren.Sowie Rettungswagen und Notarzt aus Ankum und mehrere Streifenwagen des Polizeikommisariats Bersenbrück . Text und Foto:
Marco Anders

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Übung mit mehreren Feuerwehren

Übung mit mehreren Feuerwehren

Personenrettung und Brandbekämpfung waren die Schwerpunkt einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Hasbergen, Niedermark und Leeden, die am 13.10.2023 in der Grundschule Hasbergen stattfand.

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Am Abend des 27. Oktober 2023 fand im Feuerwehrgerätehaus in Rulle die diesjährige Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd im Landkreis Osnabrück statt. Die Versammlung wurde von Bereitschaftsführer Michael Räther geleitet und versammelte eine Vielzahl Kameradinnen und kameraden, darunter Regierungsbrandmeister Matthias Röttger, Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, Brandabschnittsleiter Nord Harbert Kempe und Süd Ludger Flohre, sowie Volker Trunt vom Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück. Selbstverständlich waren auch die engagierten Kameradinnen und Kameraden zahlreich vertreten.

Loading...