HERRINGHAUSEN -
08.02.2021
PKW Brand an der Arenshorster Straße
Mit dem Einsatzstichwort „Feuer Gebäude brennt Pkw im Carport direkt am Gebäude“ wurden am Montagnachmittag um 16 Uhr die Feuerwehren Herringhausen, Bohmte und die Drehleitereinheit aus Bad Essen zu einem […]

Mit dem Einsatzstichwort „Feuer Gebäude brennt Pkw im Carport direkt am Gebäude“ wurden am Montagnachmittag um 16 Uhr die Feuerwehren Herringhausen, Bohmte und die Drehleitereinheit aus Bad Essen zu einem PKW-Brand an der Arenshorster Straße in Herringhausen alarmiert.

Glücklicherweise lag die Einsatzstelle nur rund 250 Meter vom Feuerwehrhaus Herringhausen entfernt, so dass die Einsatzkräfte trotz der schwierigen Straßenverhältnisse schnell vor Ort waren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Eigentümer schon erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher und anschließend mit Schnee unternommen, so dass die offenen Flammen bereits abgelöscht waren. Es qualmte jedoch noch erheblich im Bereich des Armaturenbrettes und der Lüftungsanlage im Motorraum. Als Erstangriffsmaßnahme wurde das Fahrzeug sofort aus dem Carport geschoben. Anschließend wurde mit Wasser aus einem Hi-Press-Löscher und dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges die restlichen Glutnester abgelöscht.

Da sich die zunächst kritische Lage schnell entspannt hatte, konnte die Drehleitereinheit aus Bad Essen die Einsatzfahrt abbrechen. Die eingesetzten Kräfte aus Herringhausen und Bohmte konnten nach rund einer Stunde in ihre Standorte zurückkehren. Text und Fotos:
Volker Köster

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...