Abschnittsleiter
Das Gebiet des Landkreises Osnabrück ist aufgrund der Flächengröße in zwei Brandschutzabschnitte unterteilt. Der Brandschutzabschnitt Nord umfasst die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen, der Stadt Bramsche sowie der Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln.
Zum Brandschutzabschnitt Süd gehören die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Bad Laer, Bad Rothenfelde, Belm, Bissendorf, Glandorf, Hagen aTW, Hasbergen, Hilter aTW und Wallenhorst sowie der Städte Bad Iburg, Dissen aTW, Georgsmarienhütte und Melle.
Die für die beiden Brandschutzabschnitte bestellten Abschnittsleiter und Stv. Abschnittsleiter sind ebenfalls vom Kreistag für eine Dauer von jeweils sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen.
Im Landkreis Osnabrück üben zurzeit folgende Feuerwehrmitglieder die Funktionen des Abschnittsleiters bzw. Stv. Abschnittsleiters aus:




Die Abschnittsleiter nehmen nach § 21 Abs. 2 NBrandschG in ihren jeweiligen Brandschutzabschnitten die Aufgaben des Kreisbrandmeisters wahr.
Für die optimale Erfüllung der vielfältigen Aufgaben hat das Kreiskommando einen Aufgabenverteilungsplan erstellt, der die Zuständigkeiten für die einzelnen Aufgaben genau regelt.
Ehem. Abschnittsleiter Nord:

01.04.1973 – 31.05.1975
Erich Stiening, Bramsche

01.07.1975 – 31.07.1980
Hans-Georg Schulte, Bersenbrück

01.08.1980 – 31.08.1988
Friedmut Wurst, Bersenbrück

01.09.1988 – 28.02.1993
Rudolf Marbold, Grönloh

17.03.1993 – 16.03.2005
Manfred Hussmann, Grönloh

01.04.2005 – 30.09.2019
Ralf Auf dem Felde, Berge
Ehem. Abschnittsleiter Süd:

01.04.1973 – 31.12.1984
Helmut Niegengerd, Belm

01.01.1985 – 30.06.1990
Johannes Kuhr, Borgloh

01.07.1990 – 30.06.2002
Joseph Hörnschemeyer, Wallenhorst

01.07.2002 – 31.05.2014
Karl-Ulrich Voß, Schledehausen

01.06.2014 – 30.04.2018
Matthias Röttger, Glandorf

01.05.2018 – 31.08.2024
Ludger Flohre, Melle