Hagen a.T.W. -
25.06.2018
Notfallseelsorger aus Gemeinde Hagen a.T.W. geht in den Ruhestand  
Verabschiedet von der St. Martinus Kirchengemeinde Hagen hat sich am Sonntag Pastor Josef Ahrens. Genau von 46 Jahren wurde er zu Priester geweiht. Vor 12 Jahren kam er nach Hagen. Als die Feuerwehr einen Notfallseelsorger brauchte sagte er sofort „JA“.…

Verabschiedet von der St. Martinus Kirchengemeinde Hagen hat sich am

Sonntag Pastor Josef Ahrens. Genau von 46 Jahren wurde er zu Priester geweiht. Vor 12 Jahren kam er nach Hagen. Als die Feuerwehr einen Notfallseelsorger

brauchte sagte er sofort „JA“. Über Jahre begleitete er die Feuerwehrmänner nach Einsätzen, aber auch bei der Einweihung der Feuerwehrhäuser in Hagen und Niedermark und zur Segnung neuer Fahrzeuge war Josef Ahrens dabei.

Gemeindebrandmeister Horst Igelbrink überreichte zum Abschied ein Bild vom

Heiligen Sankt Florian, was als Relief im alten Feuerwehrhaus hängt.

„Wenn Sie Herr Ahrens mal wieder nach Hagen kömmen, stehen die Türen bei der Feuerwehr immer für die offen, und eine Uniform finden wir auch noch für Sie“

sagte Igelbrink. Mit 72 Jahren geht Pfarrer Josef Ahrens in den Ruhestand und zieht nach Icker. Text und Fotos:
Atze Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...