Samtgemeinde Fürstenau -
25.06.2023
Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau
Am Wochenende des 24. und 25. Juni wurden mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau gemeldet. Am Samstag wurde die Feuerwehr Schwagstorf um 10:12 Uhr in die Bippener Straße alarmiert, […]

Am Wochenende des 24. und 25. Juni wurden mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau gemeldet. Am Samstag wurde die Feuerwehr Schwagstorf um 10:12 Uhr in die Bippener Straße alarmiert, hier sollte ein Baum die Straße versperren. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr Schwagstorf war die Straße bereits wieder frei. Sechs Minuten später wurde die Feuerwehr Grafeld in die Herzlaker Straße alarmiert, hier drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Mit der Unterstützung der Drehleiter Ankum konnte der Baum schnell entfernt werden. 

Um 11:17 Uhr wurde die Feuerwehr Ohrtermersch/Ohrte in den „grüne Riede Weg“ zu einem Baum auf einer Telefonleitung alarmiert, der Baum konnte ebenfalls ohne Beschädigung der Telefonleitung entfernt werden. 

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Ohrtermersch/Ohrte um 10:07 Uhr erneut in den „grüne Riede Weg“ zu einem Baum auf der Fahrbahn alarmiert, auch dieser Baum konnte zügig von der Fahrbahn entfernt werden. Glücklicherweise blieb es, für die Einsatzkräfte der Samtgemeinde Fürstenau bei diesen kleinen technischen Hilfeleistungen ohne Personenschaden. 

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...