Samtgemeinde Fürstenau -
25.06.2023
Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau
Am Wochenende des 24. und 25. Juni wurden mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau gemeldet. Am Samstag wurde die Feuerwehr Schwagstorf um 10:12 Uhr in die Bippener Straße alarmiert, hier sollte ein Baum die Straße versperren. Bei dem Eintreffen…

Am Wochenende des 24. und 25. Juni wurden mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau gemeldet. Am Samstag wurde die Feuerwehr Schwagstorf um 10:12 Uhr in die Bippener Straße alarmiert, hier sollte ein Baum die Straße versperren. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr Schwagstorf war die Straße bereits wieder frei. Sechs Minuten später wurde die Feuerwehr Grafeld in die Herzlaker Straße alarmiert, hier drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Mit der Unterstützung der Drehleiter Ankum konnte der Baum schnell entfernt werden. 

Um 11:17 Uhr wurde die Feuerwehr Ohrtermersch/Ohrte in den „grüne Riede Weg“ zu einem Baum auf einer Telefonleitung alarmiert, der Baum konnte ebenfalls ohne Beschädigung der Telefonleitung entfernt werden. 

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Ohrtermersch/Ohrte um 10:07 Uhr erneut in den „grüne Riede Weg“ zu einem Baum auf der Fahrbahn alarmiert, auch dieser Baum konnte zügig von der Fahrbahn entfernt werden. Glücklicherweise blieb es, für die Einsatzkräfte der Samtgemeinde Fürstenau bei diesen kleinen technischen Hilfeleistungen ohne Personenschaden. 

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...