Niedermark -
08.05.2017
Mega Party in Hagen – Volle Hütte beim Tanz in den Mai der Ortsfeuerwehr Niedermark beim 43. Tanz in den Mai  
Freibierfassanstich durch den Reatvorsitzenden Claus Molitor Bestes Party-Wetter am Sonntag lud viele Gäste zur Zeltfete hinter das umgebaute Feuerwehrhaus in der Niedermark ein. Durch den Umbau des Gerätehauses im letzten Jahr ergaben sich auch einige Neuerungen für das Traditionsfest. So…

Freibierfassanstich durch den Reatvorsitzenden Claus Molitor Bestes Party-Wetter am Sonntag lud viele Gäste zur Zeltfete hinter das umgebaute Feuerwehrhaus in der Niedermark ein. Durch den Umbau des Gerätehauses im letzten Jahr ergaben sich auch einige Neuerungen für das Traditionsfest. So ist der Festplatz weitestgehend befestigt und die Infrastruktur konnte verbessert werden. Auch stehen nun mehr Räume für die Pausen der Musiker und der Crew der Feuerwehr zur Verfügung. Schon frühzeitig kamen viele Besucher zum Festplatz und als gegen 22:00 Uhr der Ratsvorsitzende Claus Molitor, in Vertretung für Hagens Bürgermeister Peter Gausmann, traditionell das Freibierfass anstach waren bereits mehrere hundert Gäste auf dem Festplatz. Im Laufe des Abends füllte sich das Gelände zunehmend und die Party nahm ihren lauf. Wie im Vorjahr heizte die Top-40-Band Burning Heart dem Publikum ordentlich ein. In den Bandpausen begeisterte erstmals der Hagener DJ Glitzi Palermo alias Malte Frauenheim die Massen. Ausgelassen wurde getanzt und gefeiert. v. l. stv. Gemeindebrandmeister Christian Schubert, stv. Ortsbrandmeister Guido Patzelt, Ortbrandmeister Frank Pohlmann, Ratsvorsitzender Claus Molitor

Tolle Stimmung im Festzelt Ortsbrandmeister Frank Pohlmann und Festausschussvorsitzender Niklas Kirsch zeigten sich mit der Besucherzahl und dem Verlauf der Party mehr als zufrieden. Text und Fotos:
Jens Hindersmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...