MELLE/Wellingholzhausen -
26.07.2021
Mähdrescher gerät in Brand
Bei Drescharbeiten auf einem Feld an der Borgloher Straße ist am Montagnachmittag unter einer Hochspannungsleitung ein Mähdrescher in Brand geraten. Der Fahrer unternahm zwar eigene Löschversuche, konnte den Brand jedoch nicht unter Kontrolle bringen. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Wellingholzhausen…

Bei Drescharbeiten auf einem Feld an der Borgloher Straße ist am Montagnachmittag unter einer Hochspannungsleitung ein Mähdrescher in Brand geraten. Der Fahrer unternahm zwar eigene Löschversuche, konnte den Brand jedoch nicht unter Kontrolle bringen. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Wellingholzhausen und Gesmold stand der Mähdrescher und ein Teil des Feldes bereits in Flammen. Die Einsatzkräfte nahmen unmittelbar einen Löschangriff mit Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen vor. Außerdem stauten sie einen nahegelegenen Bach auf, um von dort Löschwasser zur Einsatzstelle zu befördern. Die Hochspannungsleitung hatte zum Glück keine Auswirkungen auf die Löscharbeiten. Drei Trupps waren unter Atemschutz im Einsatz. Insgesamt kamen fünf Strahlrohre und mehrere Feuerpatschen im weiteren Einsatzverlauf zum Einsatz. Außerdem forderte die Einsatzleitung ein wasserführendes Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Borgloh zur Unterstützung an. Weitere Unterstützung leisteten benachbarte Bauern mit Treckern und Grubbern: Sie zogen eine Schneise um das Feuer, um ein Weiterlaufen des Feuers zu verhindern. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz der rund 30 Feuerwehrleute beendet. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...