MELLE -
10.02.2021
LKW fährt auf der Autobahn 30 in die Leitplanke
Am Mittwochabend ereignete sich auf der Autobahn 30 zwischen Riemsloh und Melle-Ost ein schwerer Verkehrsunfall. Die ersteintreffenden Polizeikräfte sicherten die Unfallstelle zunächst ab und forderten Unterstützung seitens der Feuerwehr an, […]

Am Mittwochabend ereignete sich auf der Autobahn 30 zwischen Riemsloh und Melle-Ost ein schwerer Verkehrsunfall. Die ersteintreffenden Polizeikräfte sicherten die Unfallstelle zunächst ab und forderten Unterstützung seitens der Feuerwehr an, da vermutlich Betriebsstoffe aus dem LKW ausliefen. Die Ortsfeuerwehr Riemsloh war im Einsatz. Während der Anfahrt zur Einsatzstelle in Höhe der Auffahrt Riemsloh in Fahrtrichtung Amsterdam erhielten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Rückmeldung, dass sich der LKW-Fahrer noch in seiner Kabine befinden und der Ausstieg versperrt sein sollte. Der LKW war zuvor auf schneebedeckter Fahrbahn in die Leitplanke gefahren und mit der Zugmaschine entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand gekommen. Aufgrund der Rückmeldung kam auch ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Melle zum Einsatz. Die Feuerwehrmitglieder konnten die Fahrertür ohne technisches Gerät öffnen und den Fahrer befreien. Er blieb augenscheinlich unverletzt und lehnte einen Transport in ein Krankenhaus ab. Anschließend prüften die Kräfte der Feuerwehr die verunfallte Zugmaschine auf auslaufende Betriebsstoffe. Hierfür mussten sie sich zunächst der Schneemassen annehmen: „Wir haben mit Schaufeln den Tank freigegraben und dann den auslaufenden Diesel mit Wannen aufgefangen“, sagte der stellvertretende Ortsbrandmeister Daniel Riske. Anschließend leuchteten sie die Unfallstelle aus und unterstützten das beauftragte Fachunternehmen bei der Bergung des LKW. Nach etwa zwei Stunden konnte auch die bis zuletzt vor Ort verbliebene Fahrzeugbesatzung die Einsatzstelle verlassen. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...