Osnabrück -
18.03.2024
LFV bietet Fortbildungsseminar für Feuerwehrführungskräfte – „Plötzlich Führungskraft – und nun?“
Der Niedersächsische Landesfeuerwehrverband bietet interessierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die Möglichkeit an, sich in ei-nem speziell für neue Feuerwehrführungskräfte entwickelten Seminar zum folgenden Thema fortbilden zu lassen: „Plötzlich Führungskraft – und nun?“ In diesem Wochenendseminar will der LFV Feuerwehrangehörigen, die plötzlich…

Der Niedersächsische Landesfeuerwehrverband bietet interessierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die Möglichkeit an, sich in ei-
nem speziell für neue Feuerwehrführungskräfte entwickelten Seminar zum folgenden Thema fortbilden zu lassen:

„Plötzlich Führungskraft – und nun?“

  • Werkzeuge für eine erfolgreiche Führungsposition in der Feuerwehr –

In diesem Wochenendseminar will der LFV Feuerwehrangehörigen, die plötzlich in eine verantwortungsvolle Führungsposition rutschen, die wichtigsten Werkzeuge an die Hand geben, um den neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Wandel und die daraus resultierenden Folgen für das Ehrenamt gewachsen zu sein.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Zugtruppübung der KFB Nord an der FTZ Nord

Zugtruppübung der KFB Nord an der FTZ Nord

Intensive Zusammenarbeit, realistische Szenarien und präzise Führungsarbeit: Bei der Zugtruppübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Bersenbrück stellten die Zugführer, die Führungsgruppe und die IuK-Gruppe Nord ihr Können unter Beweis.

Loading...