Osnabrück -
18.03.2024
LFV bietet Fortbildungsseminar für Feuerwehrführungskräfte – „Plötzlich Führungskraft – und nun?“
Der Niedersächsische Landesfeuerwehrverband bietet interessierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die Möglichkeit an, sich in ei-nem speziell für neue Feuerwehrführungskräfte entwickelten Seminar zum folgenden Thema fortbilden zu lassen: „Plötzlich Führungskraft – und nun?“ In diesem Wochenendseminar will der LFV Feuerwehrangehörigen, die plötzlich…

Der Niedersächsische Landesfeuerwehrverband bietet interessierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die Möglichkeit an, sich in ei-
nem speziell für neue Feuerwehrführungskräfte entwickelten Seminar zum folgenden Thema fortbilden zu lassen:

„Plötzlich Führungskraft – und nun?“

  • Werkzeuge für eine erfolgreiche Führungsposition in der Feuerwehr –

In diesem Wochenendseminar will der LFV Feuerwehrangehörigen, die plötzlich in eine verantwortungsvolle Führungsposition rutschen, die wichtigsten Werkzeuge an die Hand geben, um den neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Wandel und die daraus resultierenden Folgen für das Ehrenamt gewachsen zu sein.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Heiße Temperaturen, dichter Rauch und realitätsnahe Szenarien: Am 10. Mai 2025 übten rund 170 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord unter der Leitung von Bereitschaftsführers Till Kramer die Bekämpfung eines Waldbrandes und komplexe technische Hilfeleistungen. Unterstützt vom DRK, THW und modernster Technik, wurde im Hahnenmoor ein fordernder Übungseinsatz mit mehreren Einsatzlagen und Rettungsszenarien erfolgreich gemeistert.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...