Hagen -
23.11.2017
Lange Oelspur
Die Ortsfeuerwehr Hagen hat am Donnerstag eine lange Ölspur in Hagen abbinden müssen. Ursache und Verursacher sind unbekannt. Ab der alten Straße zog sich die Ölspur über den Haskamp, Im Dreskamp und Brückenstraße rund anderthalb Kilometer durch den Ort. Bis…

Die Ortsfeuerwehr Hagen hat am Donnerstag eine lange Ölspur in Hagen abbinden müssen. Ursache und Verursacher sind unbekannt.

Ab der alten Straße zog sich die Ölspur über den Haskamp, Im Dreskamp und Brückenstraße rund anderthalb Kilometer durch den Ort. Bis zum späten Nachmittag war die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort, um die Ölspur mit Bindemittel zu säubern. Die Ursache der Verunreinigung ist unklar. Gewässer seien nicht verschmutzt worden.

Die Polizei war vor Ort und verfolgte die Spur, konnte den Verursacher aber nicht ermitteln. Text und Fotos:
Atze Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Mitgliederversammlung der Gemeindefeuerwehr Wallenhorst – Feuerwehr zieht Bilanz und blickt auf das Jahr 2025

Mitgliederversammlung der Gemeindefeuerwehr Wallenhorst – Feuerwehr zieht Bilanz und blickt auf das Jahr 2025

Am 7. März 2025 zog die Gemeindefeuerwehr Wallenhorst bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung eine eindrucksvolle Bilanz: 173 Einsätze, über 2.800 Stunden ehrenamtlicher Einsatzdienst und zahlreiche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr prägten das vergangene Jahr. Neben Ehrungen und Beförderungen wurden auch wichtige Zukunftsprojekte vorgestellt, darunter Investitionen in Schutzkleidung, Einsatzhygiene und Ausbildung.

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen

Um 20:03 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Dietmar Kienker die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen der Ortsfeuerwehr. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen folgte...

Loading...