BAD ROTHENFELDE -
15.02.2019
Küchenbrand in Bad Rothenfelde
Am gestrigen Freitag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde um 17:13 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Feuer_Gebäude_Küchenbrand“ in der Erlenweg alarmiert. In einer Doppelhaushälfte war Fett erhitzt worden, dieses fing […]

Am gestrigen Freitag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Rothenfelde um 17:13 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Feuer_Gebäude_Küchenbrand“

in der Erlenweg alarmiert. In einer Doppelhaushälfte war Fett erhitzt worden, dieses fing in der dazu genutzten Pfanne Feuer. Das Feuer breitete

sich wiederum in der Küche aus, die Bewohnerin unternahm zunächst eigene Löschversuche und würde dabei leicht verletzt. Der Einsatz ihres Nachbarn mit einem Feuerlöscher war ebenfalls erfolglos. Nach unserem Eintreffen an der Einsatzstelle ging ein Trupp unter Atemschutz in die völlig verqualmte Wohnung vor und konnte das Feuer mit eine geringen Menge Wasser aus einem C-Strahlrohr schnell unter Kontrolle bringen. Es wurden zwei Hochleistungslüfter eingesetzt, um das Nachbarhaus vor giftigem Rauch zu schützen und die betroffene Wohnung rauchfrei zu machen.

Das betroffene Haus ist aufgrund des Feuerschadens und der Rußablagerungen nicht weiter bewohnbar, die Leichtverletzte Dame wurde vom Rettungsdienst

in ein Krankenhaus transportiert. Neben einer Polizeistreife aus Dissen und einem Rettungswagen aus Versmold war die Feuerwehr Bad Rothenfelde mit

sechs Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften etwas mehr als eine Stunde vor Ort tätig. Text und Fotos:
Michael Janböke, Feuerwehr Bad Rohenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau

Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau

Am Samstagvormittag wurden die Ortsfeuerwehren aus Fürstenau und Vechtel zu mehreren umgestürzten Bäumen alarmiert. Mehrere Einsatzstellen waren in Settrup, eine Einsatzstelle in Lonnerbecke und eine Einsatzstelle in Vechtel. Die umgestürzten Bäume konnten zügig...

Loading...