Bissendorf -
29.10.2022
Kollision zwischen PKW und Motorrad – Beide Fahrzeuge in Vollbrand
Am Samstag den 29.10.22 um 16:19 Uhr wurden Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr Bissendorf mit dem Stichwort „Feuer PKW“ zur Georgsmarienhütter Straße alarmiert. Ein Motorradfahrer war im Kurvenbereich frontal mit einem PKW kollidiert, in dessen Folge gerieten beide Fahrzeuge in…

Am Samstag den 29.10.22 um 16:19 Uhr wurden Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr Bissendorf mit dem Stichwort „Feuer PKW“ zur Georgsmarienhütter Straße alarmiert. Ein Motorradfahrer war im Kurvenbereich frontal mit einem PKW kollidiert, in dessen Folge gerieten beide Fahrzeuge in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde der Motorradfahrer bereits durch den Notarzt versorgt, leider konnte dieser nur noch den Tod feststellen. Als erste Maßnahme der Feuerwehr wurden parallel zur Absicherung die beiden, in Vollbrand stehenden Fahrzeuge, mit Wasser und anschließend Schaum durch einen Atemschutztrupp gelöscht. Durch weitere Kräfte wurden die beiden Insassen des PKW und Augenzeugen des Unfalls betreut. Diese Aufgabe übernahm später die Notfallseelsorge. 

Im Anschluss unterstützte die Feuerwehr noch die Polizei bei der Unfallaufnahme durch Ausleuchten der Einsatzstelle. Dies nahm einige Zeit in Anspruch, sodass die letzten Kräfte der Feuerwehr Bissendorf erst um 23:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen konnten.

Text und Foto: Feuerwehr Bissendorf

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...