Hagen -
01.10.2017
Keller nach Rohrbruch vollgelaufen
Normalerweise wird die Ortsfeuerwehr nach heftigen Regenfällen zu Einsätzen alarmiert, wo vollgelaufene Keller leergepumpt werden müssen. Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr Hagen um 15.17 Uhr zur Hildegard von Bingen Straße alarmiert. Ein Bewohner hatte das Haus betreten und sich…

Normalerweise wird die Ortsfeuerwehr nach heftigen Regenfällen zu Einsätzen

alarmiert, wo vollgelaufene Keller leergepumpt werden müssen.

Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr Hagen um 15.17 Uhr zur Hildegard von

Bingen Straße alarmiert. Ein Bewohner hatte das Haus betreten und sich gewundert, das kein Licht anging.

Als er im Keller nach den Sicherungen sehen wollte, stand er auf der Hälfte der Keller-

treppe im Wasser. Die alarmierte Feuerwehr Hagen rückte mit 12 Kameraden und mehreren Tauchpumpen an.

Über zwei Stunden waren die Feuerwehrmänner im Einsatz. Über 150.000 Liter Wasser wurden abgepumpt. Die Ursache wird einen Wasserrohrbruch vermutet. Text und Fotos:
Adolph Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...