Am Samstag, den 25.01.2025 fand unter Leitung des Gemeindebrandmeisters, Felix Bugdol, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen statt, zu der die aktiven Mitglieder der Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und die Altersabteilung geladen waren.

Zudem begrüßte Felix Bugdol als weitere Gäste Bürgermeister Adrian Schäfer, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Dagmar Arglebe-Stiller zusammen mit dem Feuerwehrausschuss, den stellv. Abschnittsleiter Süd Mario Seppel, Christian Böckenförde vom DRK Hasbergen, Carsten Welling und Daniel Schmock vom THW Osnabrück und weitere Freunde der Feuerwehr zu der Sitzung.
Zu Beginn der Veranstaltung gedachten die Anwesenden der Kameraden, die im vergangenen Jahr verstorben sind.
Im Anschluss hieran folgte die Ansprache des Gemeindebrandmeisters, in welcher dieser das Jahr 2024 Revue passieren ließ. Hierbei blickte Felix Bugdol auf die Aktivitäten und Einsätze innerhalb der Feuerwehr Hasbergen zurück.
- Im vergangenen Jahr 2024 wurden die derzeit 49 aktiven Kameraden/innen zu insgesamt
86 Einsätzen gerufen. - Insgesamt besteht die Feuerwehr Hasbergen aus 78 Mitgliedern, die in Einsatzstunden, im Zuge von Lehrgängen, bei Dienstveranstaltungen und in der Jugendarbeit im Jahr 2024 5911 ehrenamtliche Stunden für die Feuerwehr Hasbergen geleistet haben.
Der Gemeindebrandmeister bedankte sich bei seinen Kameradinnen und Kameraden für die gute Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen sowie für die Hilfsbereitschaft und vor allem für den Rückhalt in jeder Situation.

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hasbergen wurde auch im Anschluss in den Grußworten der anwesenden Gäste immer wieder hervorgehoben. Diese lobten nicht nur das Engagement der freiwilligen Wehr im Zuge ihrer Einsätze, sondern betonten auch den Zusammenhalt der Gemeinschaft, der sich nicht zuletzt in dem gelungenen Tag der offenen Tür gezeigt habe.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden dann die jährlichen Wahlen durchgeführt, die zu folgenden Besetzungen führten:
Ausbildungsleiter
Als Ausbildungsleiter wurde Patrick Bläker wiedergewählt.
Schriftführer/in
Als neue Schriftführerin wurde Theresa Karagöz gewählt.
Kassenwart
Als Kassenwart wurde Henrik Möllenkamp wiedergewählt.
Kassenprüfer
Als Kassenprüfer wurde Daniel Bensmann gewählt.
Zudem wurden folgende Kameraden befördert:
Befördert zum Feuerwehrmann wurden:
– Tom Niemüller
– Melih Karagöz
– Matthis Steinkamp
– René Faber
– Luis Schlosser
– Julien Wosylus
Befördert zum Oberfeuerwehrmann wurden:
– Nico Breitzke
– Jonas Haupt
– Marcel Lorenz
– Nils Wientke
Befördert zum Hauptfeuerwehrmann wurden:
– Jan Schauland
– Andreas Brunn
– Marwin Kemper
Befördert zum Löschmeister wurden:
– Fernando Jorge Pereira
– Felix Riemann
Befördert zum Oberlöschmeister wurde:
– Dirk Powroznik
Befördert zum Hauptlöschmeister wurden:
– Sascha Windmann
– Pascal Kirk
Befördert zum Brandmeister wurde:
– Felix Bugdol
Zum Abschluss der Versammlung war es der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen noch ein wichtiges Anliegen, die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem THW Osnabrück zu würdigen. Hierzu wurde den Vertretern des THWs ein Geschenk in Form einer hölzernen Tafel überreicht, die den Schriftzug ‚Wir helfen gemeinsam‘ trägt.
Text und Fotos: