1. Treffen der Feuerwehrfrauen im Landkreis Osnabrück – jetzt anmelden!
Jetzt anmelden zum 1. Treffen der Feuerwehrfrauen im Landkreis Osnabrück!
Birte Schwegmann lädt zum Austausch, Netzwerken & Kennenlernen im Nord- und Südkreis ein.
Jetzt anmelden zum 1. Treffen der Feuerwehrfrauen im Landkreis Osnabrück!
Birte Schwegmann lädt zum Austausch, Netzwerken & Kennenlernen im Nord- und Südkreis ein.
Das Team der Regionalleitstelle Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Notrufsachbearbeiter (m/w/d)
Ehrungen, Dank und ein besonderes Silber: Beim Verbandstag des Feuerwehrverbandes Altkreis Bersenbrück stand die Wertschätzung im Mittelpunkt.
Frank Ballmann aus Engter erhielt die Ehrennadel in Silber für seine Verdienste
Am Dienstag, dem 1. Juli, wurde die Feuerwehr Schwagstorf um 12:58 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung am Bramberg alarmiert. Noch bevor die ersten Kräfte ausrücken konnten, erhöhte die Leitstelle aufgrund zahlreicher Notrufe das Einsatzstichwort auf Feuer Gebäude...
Die Feuerwehr Georgsmarienhütte stellt das erste Fahrzeug aus dem neuen Wechselladerkonzept der Kreisfeuerwehr Osnabrück in Dienst – für mehr Schlagkraft und Flexibilität im Einsatz.
In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...
Im Mai 2025 haben 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich die Ausbildung im Bereich der Critical Incident Stress Management (CISM) [Stressmanagement nach belastenden Ereignissen] abgeschlossen. Die modulare Qualifizierung in drei Lernfeldern wurde im Laufe der...
Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...
Die Gemeindefeuerwehr Hagen a.T.W. hat eine neue Führungsspitze. In der jüngsten Ratssitzung wurden Michael Räther zum Gemeindebrandmeister, Hendrik Klumpe und Daniel Markham zu seinen stellvertretenden Gemeindebrandmeistern ernannt.
Die Freiwilligen Feuerwehren in Badbergen und Menslage freuen sich über hochmoderne Einsatzfahrzeuge, die Mitte Mai feierlich übergeben wurden. Mit der neuen Technik wächst nicht nur die Schlagkraft der Wehren, sondern auch das Vertrauen in eine zukunftsfähige Gefahrenabwehr in der Samtgemeinde Artland.