Neuenkirchen -
08.06.2023
Lehrreicher Dienstabend der TE-Bahn 2
Am Donnerstagabend trafen sich rund 40 Mitglieder der Technische Einheit Bahn 2 des Landkreises Osnabrück in Neuenkirchen bei der Firma Autoteile Tozo zu einem Dienstabend. Die Firma Tozo stellte der TE-Bahn 2 einen ausrangierten Bus als Übungsobjekt zur Verfügung, an…

Am Donnerstagabend trafen sich rund 40 Mitglieder der Technische Einheit Bahn 2 des Landkreises Osnabrück in Neuenkirchen bei der Firma Autoteile Tozo zu einem Dienstabend. Die Firma Tozo stellte der TE-Bahn 2 einen ausrangierten Bus als Übungsobjekt zur Verfügung, an dem die Kameradinnen und Kameraden die verschiedensten Möglichkeiten der Schnitttechniken und Hilfsmittel ausprobieren konnten.

Die TE-Bahn 2 setzt sich aus einzelnen Fahrzeugen der Feuerwehr Achmer, Bramsche, Hesepe, Rieste und dem THW Bad Essen zusammen. Die TE Bahn wurde 1998 im Anschluss an das verheerende Zugunglück in Eschede gegründet und dient der Gefahrenabwehr auf Bahnanlahgen.

Nach etwas mehr als eineinhalb Stunden war der Dienstabend beendet und vom Bus war nicht mehr viel übrig. Die TE-Bahn 2 des Landkreises Osnabrück bedankt sich recht herzlich bei der Firma Autoteile Tozo für die Bereitstellung des Geländes und des Busses.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...