Bramsche -
22.06.2023
In Stadt Bramsche wird eine Kinderfeuerwehr gegründet – Schnuppernachmittag am 01.07.2023
Am Samstag, dem 01.07.2023, lädt die Ortsfeuerwehr Hesepe und die neu gegründete Kinderfeuerwehr Stadt Bramsche zu einem Schnupper Nachmittag ins Gerätehaus Hesepe ein. Von 14 Uhr bis 18 Uhr haben […]

Am Samstag, dem 01.07.2023, lädt die Ortsfeuerwehr Hesepe und die neu gegründete Kinderfeuerwehr Stadt Bramsche zu einem Schnupper Nachmittag ins Gerätehaus Hesepe ein.

Von 14 Uhr bis 18 Uhr haben Kinder die Möglichkeit die Feuerwehr Hesepe anzuschauen, neben Wasserspiele gibt es auch natürlich Informationen rund um die Kinderfeuerwehr Stadt Bramsche.

Die Kinderfeuerwehr wird ab August regelmäßig mit bis zu 15 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren Ihren Dienst aufnehmen.

Neben Schledehausen und Melle-Mitte ist Bramsche wird in Bramsche die dritte Kinderfeuerwehr und die erste im Osnabrücker Nordkreis gegründet.

Zu Beginn können Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren Ihre Anmeldung einreichen. Die Anmeldung findet vorerst ausschließlich nur am 01.07. beim Schnupper Nachmittag statt.

Alle zwei Wochen, also jeden zweiten Freitagnachmittag wird sich die Kinderfeuerwehr zu einem „Dienstabend“ treffen, welcher von 17 Uhr bis 18:30 Uhr gehen wird. Einen Großteil der Dienste wird

sich mit der pädagogischen Ausbildung zum Thema Brandschutzerziehung beschäftigt. Durch ein festes Betreuerteam erlernen die Kinder schnell den richtigen Umgang mit Gefahren.

Wie verhalte ich mich in einem Brandfall?

Wie lautet die Nummer der Feuerwehr?

Warum sind Rauchmelder so wichtig?

Und vieles mehr.

Die Dienstabende sind aber nicht die einzigen Veranstaltungen im Jahr der Kinderfeuerwehr. An einigen Tagen im Jahr treffen diese sich zu anderen Aktivitäten, wie Ausflüge.

Natürlich darf der Spaß mit „Wasserspielen“ und andere Aktivitäten nicht zu kurz kommen.

https://www.feuerwehr-bramsche.org/kinderfeuerwehr/wer-sind-wir/

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...