BISSENDORF -
16.10.2017
Großeinsatz bei Wohnhausbrand: Fachwerkhaus mit Anbau und weiteres Gebäude durch Feuer zerstört – Löscharbeiten der Feuerwehr ziehen sich durch die ganze Nacht – DRK stellt Verpflegung bereit – Hoher Schaden wird erwartet – Haus unbewohnbar
Bissendorf (ots) – Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montagabend ein Wohnhaus sowie ein Anbau am Roten Teichweg in Brand. Ein Bewohner des landwirtschaftlichen Anwesens bemerkte gegen 23.20 die Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Schledehausen, Ellerbeck, Jeggen, sowie…

Bissendorf (ots) – Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montagabend ein Wohnhaus sowie ein Anbau am Roten Teichweg in Brand. Ein Bewohner des landwirtschaftlichen Anwesens bemerkte gegen 23.20 die Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Schledehausen, Ellerbeck, Jeggen, sowie Einsatzkräfte aus Hitzhausen, Bad Essen, Ostercappeln, Bohmte und der Osnabrücker Berufsfeuerwehr waren mit etwa 80 Personen im Einsatz. Dennoch konnten sie ein Ausbrennen der als Garage genutzten Scheune nicht verhindern, jedoch ein Übergreifen der Flammen auf den Neubau des Wohnhauses verhindern. Allerdings wurden durch das Feuer der Altbau des Wohnhauses und eine vorgelagerte Diele in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Es entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Quelle:
Nord-West-Media

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...