MELLE -
20.01.2021
Große Mülltonne brennt an Wohnunterkunft in Melle-Mitte
Am späten Mittwochabend ist auf dem Gelände einer Wohnunterkunft an der Neienkirchener Straße in Melle-Mitte ein große Mülltonne und ein Schrank in Brand geraten. Die Regionalleitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehr Melle-Mitte […]

Am späten Mittwochabend ist auf dem Gelände einer Wohnunterkunft an der Neienkirchener Straße in Melle-Mitte ein große Mülltonne und ein Schrank in Brand geraten. Die Regionalleitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehr Melle-Mitte mit der Meldung „Feuerschein an einem Wohnhaus“. Beamte der unweit des Brandorts stationierten Polizei Melle konnten die Flammen mit Feuerlöschern etwas eindämmen. Sie zogen die brennende Mülltonne von dem Gebäude weg und reduzierten so die Ausbreitungsgefahr auf das Gebäude. Die Bewohner der städtischen Unterkunft waren während des gesamten Ereignisses in Sicherheit. Zur Sicherheit war ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Melle vor Ort. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr löschte den Brand mit einem Schnellangriffsschlauch ab. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Dach, unter anderem unter Einsatz einer Wärmebildkamera. Durch die große Hitzentwicklung war bereits ein Gebäudeschaden eingetreten.

Da sich auch etwas Rauch im Erdgeschoss ausgebreitet hatte, setzte die Feuerwehr einen Lüfter ein, um das Gebäude zu entrauchen. Bereits nach einer halben Stunde war der Einsatz der Feuerwehr wieder beendet. Die Unterkunft blieb bewohnbar Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...