Georgsmarienhütte -
24.04.2023
Gemeinsamer Dienstabend von DLRG und IUK-Gruppe Süd
Am Montag den 24. April besuchte die SEG der DLRG Georgsmarienhütte die Feuerwehrtechnische Zentrale Süd um sich über die Arbeit und Ausstattung der IuK Gruppe (Information und Kommunikation) der Kreisfeuerwehr zu informieren. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde der Einsatzleitwagen…

Am Montag den 24. April besuchte die SEG der DLRG Georgsmarienhütte die Feuerwehrtechnische Zentrale Süd um sich über die Arbeit und Ausstattung der IuK Gruppe (Information und Kommunikation) der Kreisfeuerwehr zu informieren.

Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde der Einsatzleitwagen 2 (ELW2) sowie die zugehörige Drohne samt Zubehör vorgestellt. Im Anschluss stellte die DLRG auch deren Arbeit und Material vor.

Hintergrund des gemeinsamen Dienstes ist es, die Arbeitsweisen der verschiedenen Einheiten, die auch bei Einsätzen und Übungen zusammenarbeiten, besser kennen zu lernen. Aus diesem Grunde finden auch regelmäßig Dienste zwischen der Kreisfeuerwehr und anderen Hilfsorganisationen statt.

Text und Fotos: Kreisfeuerwehr und DLRG

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...