Georgsmarienhütte -
24.04.2023
Gemeinsamer Dienstabend von DLRG und IUK-Gruppe Süd
Am Montag den 24. April besuchte die SEG der DLRG Georgsmarienhütte die Feuerwehrtechnische Zentrale Süd um sich über die Arbeit und Ausstattung der IuK Gruppe (Information und Kommunikation) der Kreisfeuerwehr zu informieren. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde der Einsatzleitwagen…

Am Montag den 24. April besuchte die SEG der DLRG Georgsmarienhütte die Feuerwehrtechnische Zentrale Süd um sich über die Arbeit und Ausstattung der IuK Gruppe (Information und Kommunikation) der Kreisfeuerwehr zu informieren.

Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde der Einsatzleitwagen 2 (ELW2) sowie die zugehörige Drohne samt Zubehör vorgestellt. Im Anschluss stellte die DLRG auch deren Arbeit und Material vor.

Hintergrund des gemeinsamen Dienstes ist es, die Arbeitsweisen der verschiedenen Einheiten, die auch bei Einsätzen und Übungen zusammenarbeiten, besser kennen zu lernen. Aus diesem Grunde finden auch regelmäßig Dienste zwischen der Kreisfeuerwehr und anderen Hilfsorganisationen statt.

Text und Fotos: Kreisfeuerwehr und DLRG

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...