GLANE -
05.06.2020
Gefahrgutunfall auf der A 33
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag den 05.05. wurden wir gegen 02:00 Uhr zu einem LKW Unfall auf der A33 in Fahrtrichtung Bielefeld zwischen der Anschlussstelle Borgloh und Hilter […]

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag den 05.05. wurden wir gegen 02:00 Uhr zu einem LKW Unfall auf der A33 in Fahrtrichtung Bielefeld zwischen der Anschlussstelle Borgloh und Hilter alarmiert. Ein mit teilweise gefährlichen Stoffen geladener LKW war dort von der Fahrbahn abgekommen, anschließend kippte der Anhänger durch ein Ausweichmanöver auf die Seite. Die Ursache dafür war laut der Polizei vermutlich ein Sekundenschlaf des Fahrers, der zum Glück aber nur leicht verletzt wurde. Nach der ersten Erkundung der Einsatzstelle entschieden wir uns für eine Alarmerhöhung auf ABC 2, womit der Fachzug der Umweltgruppe Osning zum Einsatzort gerufen wurde. Diese Gruppe ist für Einsätze mit Chemikalien und anderen gefährlichen Stoffen spezialisiert. Weitere Erkundungen unter hohen Schutzmaßnahmen ergaben, dass eine stark ätzende Flüssigkeit im Inneren des LKW-Anhängers auslief. Durch aufwändige Aufbauten und Vorgehen an der Einsatzstelle konnte das Stückgut in Form eines 1000 Liter IBC Container nach und nach freigeräumt und abgedichtet werden. Mehrere Trupps mit Chemikalienschutzanzügen konnten den Container letztendlich erfolgreich aus dem Anhänger des LKW’s bergen und an die Spezialfirma übergeben, die sich um einen fachgerechten Weitertransport und Reinigung der Einsatzstelle kümmerte. Aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen und der schwierigen Planung und Durchführung eines solchen gefährlichen Einsatzes, waren rund 25 Feuerwehrfahrzeuge und über 150 Einsatzkräfte über 10 Stunden lang im Dauereinsatz. Die Autobahn war für die Zeit des Einsatzes und die Bergung des LKW in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Nachdem wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben konnten, konnten wir gegen 13:00 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken. Text und Fotos:
Feuerwehr Borgloh

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...