Berge -
26.05.2023
Gebäudebrand in Berge
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr nach Berge Dalvers zu einem Gebäudebrand alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte ein alleinstehendes landwirtschaftliches Gebäude, zur Hälfte im Vollbrand vorgefunden werden.

In der linken Hälfte des Gebäudes/Lagerhalle waren Stroh und Einstreu gelagert, welches in Vollbrand stand und mit mehreren Trupps unter Atemschutz sowie drei C Rohren und dem Wenderohr der Drehleiter bekämpft wurde. Glücklicherweise konnten die Besitzer 10 Kälber aus der anderen Hälfte des Gebäudes, kurz nach dem Brandausbruch unverletzt retten und sich selbst ebenfalls unverletzt in Sicherheit bringen.

Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an. Die Polizei hat die Ermittlungen zu der Brandursache aufgenommen.  Insgesamt waren 66 Kräfte der Feuerwehr, sowie die Polizei Fürstenau und der Rettungsdienst mit im Einsatz.

Text und Fotos: Florian Keßler

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...