HERRINGHAUSEN -
22.06.2017
Garagenbrand
Zu einem Garagenbrand wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag gegen 16.50 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Herringhausen alarmiert. Der Brandort lag schräg gegenüber vom Feuerwehrhaus, so dass die Einsatzkräfte schnell zur Stelle waren und einen größeren Schaden verhindern konnten. Vermutlich waren aus noch…

Zu einem Garagenbrand wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag gegen 16.50 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Herringhausen alarmiert. Der Brandort lag schräg gegenüber vom Feuerwehrhaus, so dass die Einsatzkräfte schnell zur Stelle waren und einen größeren Schaden verhindern konnten. Vermutlich waren aus noch ungeklärter Ursache hinter der Garage zwei Mülltonnen in Brand geraten. Die Flammen schlugen die Wand hoch und entzündeten die Dachverkleidung und Dämmung.

Das Feuer konnte von einem Trupp unter Atemschutz rasch gelöscht werden. Da die Flammen in die Dämmschicht zwischen den Dachplatten und einer Holzvertäfelung gekrochen waren, musste die Holzverkleidung in der Garage komplett entfernt werden. Hilfreiche Dienste leistete erneut die Wärmebildkamera, die eine erhebliche Hitzeentwicklung unter der Verschalung anzeigte und so den Einsatzkräfte den Weg wies. Nach gut einer Stunde waren alle Brandnester abgelöscht und die Feuerwehrkräfte konnten wieder einrücken. Text:
Volker Köster

Foto:
Jens Dunkhorst

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...