OSNABRÜCK -
30.05.2017
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr des Landkreises Osnabrück  
Zum 01. August 2017 ist erneut eine FSJ-Stelle in der Abteilung 5.3. Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu besetzen. Unter der Überschrift „Die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen sichern“ rief […]

Zum 01. August 2017 ist erneut eine FSJ-Stelle in der Abteilung 5.3. Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu besetzen. Unter der Überschrift „Die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen sichern“ rief das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport im Jahre 2015 das Pilotprojekt „Freiwilliges Soziales Jahr – Feuerwehr“ ins Leben. Das FSJ gehört als Jugendfreiwilligendienst zu den besonderen Formen des bürgerschaftlichen Engagements. Freiwilligendienste sind nicht nur eine zivilgesellschaftliche Säule, sondern auch eine persönlichkeitsbildende Lernphase. Die Mitarbeit in den feuerwehrtechnischen Zentralen, der Kreisausbildung, der Kreisjugendfeuerwehr, Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und der vorbeugende Brandschutz stehen im Mittelpunkt des FSJ. 2017/18 wird das Projekt „Feuerwehr trifft Schule“ einen Schwerpunkt der Aufgaben ausmachen. Dabei geht es darum, Schülern der 8. Klasse das Thema Feuerwehr, Brandschutz und Ehrenamt näher zu bringen. Als FSJler*in begleiten und unterstützen Sie die ehrenamtliche Ausbilder*innen der Feuerwehr, die die Schüler*innen im Rahmen des Ganztagsunterrichts in den verschiedenen feuerwehrtechnischen Fertigkeiten unterrichten. Das FSJ Feuerwehr wird vom Landesfeuerwehrverband Hessen begleitet. Von dort werden fünf Bildungswochen in Marburg und Lampertheim, ausgerichtet. Der Austausch mit anderen FSJlern, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, Persönlichkeitsbildung und der Erwerb der Jugendleiterkarte stehen in den Bildungswochen auf dem Programm. Weitere Informationen zur Stelle und Ihrer Bewerbung finden sie hier: Auschreibung Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr des Landkreises Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...