OSNABRÜCK -
30.05.2017
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr des Landkreises Osnabrück  
Zum 01. August 2017 ist erneut eine FSJ-Stelle in der Abteilung 5.3. Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu besetzen. Unter der Überschrift „Die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen sichern“ rief das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport im Jahre 2015…

Zum 01. August 2017 ist erneut eine FSJ-Stelle in der Abteilung 5.3. Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu besetzen. Unter der Überschrift „Die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen sichern“ rief das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport im Jahre 2015 das Pilotprojekt „Freiwilliges Soziales Jahr – Feuerwehr“ ins Leben. Das FSJ gehört als Jugendfreiwilligendienst zu den besonderen Formen des bürgerschaftlichen Engagements. Freiwilligendienste sind nicht nur eine zivilgesellschaftliche Säule, sondern auch eine persönlichkeitsbildende Lernphase. Die Mitarbeit in den feuerwehrtechnischen Zentralen, der Kreisausbildung, der Kreisjugendfeuerwehr, Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und der vorbeugende Brandschutz stehen im Mittelpunkt des FSJ. 2017/18 wird das Projekt „Feuerwehr trifft Schule“ einen Schwerpunkt der Aufgaben ausmachen. Dabei geht es darum, Schülern der 8. Klasse das Thema Feuerwehr, Brandschutz und Ehrenamt näher zu bringen. Als FSJler*in begleiten und unterstützen Sie die ehrenamtliche Ausbilder*innen der Feuerwehr, die die Schüler*innen im Rahmen des Ganztagsunterrichts in den verschiedenen feuerwehrtechnischen Fertigkeiten unterrichten. Das FSJ Feuerwehr wird vom Landesfeuerwehrverband Hessen begleitet. Von dort werden fünf Bildungswochen in Marburg und Lampertheim, ausgerichtet. Der Austausch mit anderen FSJlern, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, Persönlichkeitsbildung und der Erwerb der Jugendleiterkarte stehen in den Bildungswochen auf dem Programm. Weitere Informationen zur Stelle und Ihrer Bewerbung finden sie hier: Auschreibung Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr des Landkreises Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort „F3“ in die Liebigstraße alarmiert. Vor Ort sollte ein alter, nichtmehr genutzter Kindergarten brennen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung: Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Mit...

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Neues Tanklöschfahrzeug soll rechtzeitig zum 90jährigen Jubiläum der Wehr ausgeliefert werden. Eventuell kommt auch noch das Katastrophenschutz-Löschfahrzeug dieses Jahr. Für die Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum war 2024 ein normales Jahr. Von den 34 Einsätzen entfielen...

LKW-Unfall in Berge

LKW-Unfall in Berge

Am Mittwochnachmittag kam ein Lkw auf der Menslager Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Bäume mehrere Bäume.

Loading...