BERLIN -
27.11.2017
Feuerwehren sind Partner der inneren Sicherheit – Besondere Einsatzlagen und Angriffe Themen in Feuerwehr-Jahrbuch 2017  
„Feuerwehren – Partner der inneren Sicherheit“ – unter diesem Motto steht das Feuerwehr-Jahrbuch 2017 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). In der aktuellen Auflage werden besondere Einsatzlagen genauso behandelt wie das Thema […]

„Feuerwehren – Partner der inneren Sicherheit“ – unter diesem Motto

steht das Feuerwehr-Jahrbuch 2017 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). In der aktuellen Auflage werden besondere Einsatzlagen genauso behandelt wie

das Thema „Angriffe auf Feuerwehrangehörige“. „Sind unsere Einsatzkräfte sicher?

Ausbildung und Erfahrung helfen, Risiken zu minimieren. Gegen externe

Einflüsse sind wir jedoch machtlos. Wir helfen Menschen, doch manchmal greifen

Menschen uns an. Die Gründe sind für uns unbegreiflich“, erklärt DFV-Präsident

Hartmut Ziebs im Editorial des jährlich erscheinenden Jahrbuchs. Die 51. Auflage

können Interessenten nun beim Versandhaus des DFV vorbestellen; sie ist ab 27.

November 2017 im Handel erhältlich. Das Feuerwehr-Jahrbuch beschreibt als einziges Nachschlagewerk die politische

Agenda der Feuerwehren, analysiert Entwicklungen, dokumentiert Prozesse

auf Bundesebene und berichtet von Veranstaltungen sowie Spitzentreffen und veröffentlicht

Fachempfehlungen und Servicethemen. Die Beiträge der Landesfeuerwehrverbände,

Bundesgruppen im DFV und der Deutschen Jugendfeuerwehr runden

den redaktionellen Teil ab. Der große Anschriftenteil und die vom DFV zusammengestellte Bundesstatistik

der Feuerwehren und deren Einsätze machen das 344-seitige Feuerwehr-Jahrbuch

zum wertvollen Nachschlagewerk und zu einer Arbeitshilfe für Führungskräfte

aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung. Das Feuerwehr-Jahrbuch 2017 kostet 18,90 Euro (zuzüglich Versandkosten).

Erhältlich ist es beim Versandhaus des DFV, Koblenzer Straße 135-137, 53177

Bonn (Bad Godesberg), Telefon (0228) 9 53 50-0, Fax: (0228) 9 53 50-90, www.feuerwehrversand.de/ , E-Mail bestellung@feuerwehrversand.de Text und Fotos:
Pressemeldung des DFV

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...