HERRINGHAUSEN -
18.05.2018
Feuerwehr rettet Entenküken
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Herringhausen gegen 18.21 Uhr zur Tierrettung alarmiert. Im Bereich eines Dükers am Mittellandkanal saßen zwölf Entenküken hinter einem Gitter fest. Da viel Holz und Unrat […]

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Herringhausen gegen 18.21 Uhr zur Tierrettung alarmiert. Im Bereich eines Dükers am Mittellandkanal saßen zwölf Entenküken hinter einem Gitter fest.

Da viel Holz und Unrat vor dem Düker angespült worden war, war die Situation für die Entenfamilie nicht ungefährlich. Eine besorgte Spaziergängerin hatte den hilflosen Entennachwuchs und die besorgte Entenmutter entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Mit Hilfe eines Käschers, den ein Feuerwehrmann schnell von zu Hause nachgeholt hatte, konnten die Küken aus ihrer misslichen Lage befreit werden

und auf einen anliegenden Graben gesetzt werden.

Die Entenmutter kümmerte sich sofort um ihren wohlbehaltenen Nachwuchs und die Einsatzkräfte konnten nach gut 20 Minuten wieder einrücken. Text und Fotos:
Feuerwehr Herringhausen

Dianabol, Equipoise e Winstrol e nel caso di avere un’erezione prolungata o in cui assolutamente necessario consultare un medico. 14 NOV – Quasi sei italiani su dieci riconoscono i farmaci che Erezione-Disfunzione assumono dal nome commerciale.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...