Niedermark -
16.06.2017
Feuerwehr Niedermark öffnet die Türen für die Öffentlichkeit Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür nach dem Umbau des Feuerwehrhauses  
Am vergangenen Sonntag luden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Niedermark die Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür ein. Ab 11 Uhr konnten Interessierte sich ein Bild vom neuen bzw. umgebauten Feuerwehrhaus machen. Neben dem Gebäude konnten auch die Fahrzeuge…

Am vergangenen Sonntag luden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Niedermark die Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür ein. Ab 11 Uhr konnten Interessierte sich ein Bild vom neuen bzw. umgebauten Feuerwehrhaus machen.

Neben dem Gebäude konnten auch die Fahrzeuge der Ortswehr besichtigt werden. Zusätzlich war der Gelenkmast der Feuerwehr Lengerich ausgestellt. Wer sich traute, konnte einen Ausblick in 30 Meter Höhe über Gellenbeck genießen. Neben Imbissbude und Getränkewagen kamen auch die kleinen Gäste auf Ihre Kosten. Die Jugendfeuerwehr bot eine Vielzahl von Ständen mit Spiel und Spaß. Korkenschießen, Wasserspiele und Hüpfburg der Sparkasse Osnabrück lockten. Ferner wurde Eis für die Kinder angeboten. Eine großzügige Menge an Eis wurde von der Firma Froneri (vormals R & R) aus Osnabrück gespendet. Der Erlös aus dem Verkauf ging komplett an die Jugendfeuerwehr. Am Nachmittag war die Cafeteria ein Anziehungspunkt. Die Frauen der Blauröcke boten selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an.

Erstmals bot die Feuerwehr ein Mitmachprogramm an. Die Besucher konnten unter Anleitung ein Fahrzeug mit hydraulischen Retungsgeräten bearbeiten. Natürlich musste im Vorfeld die komplette Schutzausrüstung eines Feuerwehrmitglieds angelegt werden, was bei den sommerlichen Temperaturen dann auch einige stark ins Schwitzen brachte. Um 15 Uhr 30 lösten die Meldeempfänger der Niedermarker aus. Auf der Schulwiese brannte eine Holzhütte, in der ein Wohnzimmer aufgebaut war. In mehrstündiger Arbeit hatten einige Kameraden bereits am Freitag die Hütte errichtet, die nun in Vollbrand stand. Mit dem Tanklöschfahrzeug rückte die Feuerwehr an und demonstrierte den Löschangriff. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz begannen zu löschen und drangen dann in die Hütte ein. Moderator Michael Räther kommentierte das Vorgehen für die Besucher. Den ganzen Tag über ließen sich viele Besucher die Räumlichkeiten und Umbaumaßnahmen zeigen, so dass Ortsbrandmeister Frank Pohlmann sichtlich zufrieden über den Verlauf des Tages und das große Interesse der Bevölkerung zeigte. Text und Fotos:
Jens Hindersmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...