MELLE -
24.01.2021
Feuerwehr löscht brennenden Haufen Holz und Grünschnitt
Am späten Sonntagabend gegen 23:15 Uhr meldete ein Anrufer der Regionalleitstelle Osnabrück einen zunächst unklaren Feuerschein an der Westendorfer Straße. Die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Neuenkirchen waren anschließend im Einsatz, um […]

Am späten Sonntagabend gegen 23:15 Uhr meldete ein Anrufer der Regionalleitstelle Osnabrück einen zunächst unklaren Feuerschein an der Westendorfer Straße. Die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Neuenkirchen waren anschließend im Einsatz, um einen Flächenbrand abzulöschen. Die ersten Kräfte aus Riemsloh trafen bereits sieben Minuten nach dem Notruf in Melle-Westendorf ein. Sie fanden an einem Feldweg einen größeren Haufen Holz und Grünschnitt vor, der in Brand geraten war. Mit einem Strahlrohr und Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug leitete ein Atemschutztrupp die Brandbekämpfung ein. Zeitgleich verlegten Einsatzkräfte eine etwa 150 Meter lange Schlauchleitung zur Westendorfer Straße. Einsatzleiter Daniel Riske forderte das Tanklöschfahrzeug aus Neuenkirchen an, um Löschwasser im Pendelverkehr zum Brandort zu befördern. Hierfür bereiteten weitere Feuerwehrmitglieder eine Wasserentnahmestelle an der Riemsloher Straße vor: An der Bushaltestelle Kumbusch nahmen sie einen Hydranten in Betrieb. Das Neuenkirchener Tanklöschfahrzeug transportierte mehrfach das erforderliche Löschwasser über die Distanz von knapp einem Kilometer. Gleichzeitig führte ein Riemsloher Trupp unter Filtergeräten bis um kurz vor 1 Uhr in der Nacht zu Montag Nachlöscharbeiten an dem Haufen durch, um letzte Glutnester abzulöschen.

Etwa 25 ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder waren unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Daniel Riske im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet unter 05422-920600 um Hinweise in der Sache. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...