BRAMSCHE -
23.01.2018
Feuerwehr Bramsche rettet LKW Fahrer das Leben
Die Ortsfeuerwehr Bramsche konnte heute morgen einem Mann aus den Niederlanden das Leben retten. Der LKW-Fahrer stieg in seinen Silo-Anhänger durch ein Mannloch hinab. Warum, ist noch nicht eindeutig geklärt. […]

Die Ortsfeuerwehr Bramsche konnte heute morgen einem Mann aus den Niederlanden das Leben retten. Der LKW-Fahrer stieg in seinen Silo-Anhänger durch ein Mannloch hinab. Warum, ist noch nicht eindeutig geklärt. Kurz darauf verlor er aufgrund von Sauerstoffmangel das Bewusstsein und war nicht mehr ansprechbar. In solchen Silotransportern können sich schnell giftige Gase bilden, die dann auch in diesem Fall beim Patienten für eine rasche Bewusstlosigkeit sorgten. Die alarmierten Feuerwehren Bramsche und Achmer (als Gefahrgutgruppe) waren kurze Zeit später an der Einsatzstelle im Bramscher Hafen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Siloauflieger bis auf wenige Produktreste leer war. Die Person konnte in der vorderen Kammer am Boden liegend erkannt werden. Der eingesetzte Angriffstrupp musste sein Atemschutzgerät abschultern, um überhaupt über eine eingestellte Leiter in den Auflieger steigen zu können. Der Patient wurde dann durch die Einsatzkräfte im inneren für eine Sofortrettung vorbereitet, da binnen kürzester Zeit mit einem kompletten Kreislaufstillstand zu rechnen war. Mittels Drehleiter könnte man die Person aus dem Auflieger retten. Sofort übernahm der Rettungsdienst und Notarzt den Patienten und versorgten diesen. Der Transport erfolgte in ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Noch am Tag bedankten sich Kollegen aus den Niederlanden des verunglückten Fahrers persönlich bei den Einsatzkräften. Bericht:
Marc Piwinski

Foto:
Nord-West-Media

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...