MELLE -
18.07.2020
Feuerwehr befreit Unfallfahrerin aus ihrem Auto
Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Oldendorfer Straße/Westumgehung in Melle-Bakum sind am Samstagmittag drei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr befreite eine Unfallfahrerin aus ihrem Auto. Die Regionalleitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren […]

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Oldendorfer Straße/Westumgehung in Melle-Bakum sind am Samstagmittag drei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr befreite eine Unfallfahrerin aus ihrem Auto. Die Regionalleitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren Bakum und Melle-Mitte sowie einen Notarzt und mehrere Rettungswagen der DRK Rettungswachen Melle und Ostercappeln mit der Meldung „Drei Verletzte, eine Person im Fahrzeug eingeschlossen“. Auch das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Altenmelle wurde gemäß Konzept für Verkehrsunfälle alarmiert, um einen zweiten hydraulischen Rettungssatz an der Einsatzstelle zu haben.

Beim Eintreffen an der Unfallstelle stellten die Einsatzkräfte fest, dass bei dem Unfall der beiden Fahrzeuge drei Personen verletzt wurden. Eine Fahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht verlassen, weil die Tür verklemmt war. Das andere Unfallfahrzeug war auf Höhe der Tür seitlich aufgeprallt. Die Feuerwehr öffnete die Fahrertür mit hydraulischen Rettungsgeräten und unterstützte anschließend den Rettungsdienst beim Heraustragen der Verletzten. Darüber hinaus trennte die Feuerwehr die Fahrzeuge von der Autobatterie und verhinderte, dass Fahrzeugflüssigkeiten in den Seitenraum fließen konnten.

Die drei Verletzten wurden in Krankehäuser gebracht. Die Kreuzung war während der Rettungsarbeiten aus allen Richtungen gesperrt. Rund 25 Einsatzkräfte waren unter der Leitung von Ortsbrandmeister Mirco Brinkmann vor Ort. Die Ortsfeuerwehr Altenmelle konnte frühzeitig ihren Einsatz abbrechen Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...