MELLE -
01.04.2022
Feuerwehr befreit Person aus Unfallfahrzeug
Mit dem Wintereinbruch in der Region ist es am Freitagmorgen auch zu einem schweren Verkehrsunfall in Melle-Westerhausen gekommen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz und befreiten einen Mann aus seinem Fahrzeug. Der Unfall ereignete sich um kurz nach 6:30…

Mit dem Wintereinbruch in der Region ist es am Freitagmorgen auch zu einem schweren Verkehrsunfall in Melle-Westerhausen gekommen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz und befreiten einen Mann aus seinem Fahrzeug. Der Unfall ereignete sich um kurz nach 6:30 Uhr auf der Osnabrücker Straße. Ein 37-jähriger Mann kam mit seinem PKW von der Straße ab, sodass das Fahrzeug anschließend mit der Fahrerseite an der Böschung zum Stillstand kam. Ersthelfer bemerkten den Unfall, betreuten den alleinbeteiligten Fahrer und setzten den Notruf ab. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Niederholsten per Sirenenalarm sowie die Rüstwageneinheit der Ortsfeuerwehr Melle-Mitte mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“. Von der DRK-Rettungswache Melle rückten ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug aus. Aufgrund des Verletzungsmusters des ansprechbaren Fahrers entschieden sich die Einsatzkräfte nach Rücksprache mit dem Notarzt für eine schnelle, aber zeitkontrollierte technische Rettung: Mit verschiedenen Rettungsgeräten trennten die Feuerwehrmitglieder das Dach des PKW ab. Unter anderem kamen eine hydraulische Schere und eine Säbelsäge zum Einsatz. Anschließend hoben Feuerwehr und Rettungsdienst den Patienten mit einem Rettungsbrett möglichst achsengerecht vom Fahrersitz, um weiteren Verletzungen – insbesondere an der Wirbelsäule – vorzubeugen. Der Rettungsdienst versorgte den Mann anschließend im Rettungswagen und brachte ihn in ein Osnabrücker Krankenhaus.

Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme durch die Polizei Melle blieb die Osnabrücker Straße auf Höhe der Unfallstelle gesperrt. Ein Abschleppunternehmen transportierte das Fahrzeug ab. Etwa 40 ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder waren unter der Leitung von Ortsbrandmeister Stefan Dierker im Einsatz. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...