MELLE -
05.03.2021
Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer aus PKW
Am Freitagvormittag ereignete sich auf der Wellingholzhausener Straße in Melle-Nüven ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden hierbei schwer verletzt, ein Fahrer in seinem Auto eingeklemmt. Drei Meller Ortsfeuerwehren waren im Einsatz und befreiten den Mann aus dem Fahrzeug. Um kurz…

Am Freitagvormittag ereignete sich auf der Wellingholzhausener Straße in Melle-Nüven ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden hierbei schwer verletzt, ein Fahrer in seinem Auto eingeklemmt. Drei Meller Ortsfeuerwehren waren im Einsatz und befreiten den Mann aus dem Fahrzeug. Um kurz nach 9 Uhr ereignete sich der Zusammenstoß eines Transporters und eines PKW auf der Landesstraße. Nach dem Zusammenprall kamen beide Fahrzeuge erst im Straßengraben zum Stillstand. Ersthelfer an der Unfallstelle setzten daraufhin den Notruf ab. Der Disponent der Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte die Ortsfeuerwehren Wellingholzhausen und Gesmold sowie die Rüstwageneinheit Melle-Mitte. Außerdem kamen zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt der DRK-Rettungswache Melle zum Einsatz. Der Fahrer des Transporters konnte sein Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen. Der PKW-Fahrer war jedoch in seinem Auto eingeklemmt. Um ihn zu befreien, schufen die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät eine Seitenöffnung: Sie öffneten die Fahrertür und entfernten eine Fahrzeugsäule sowie die hintere Tür. Anschließend konnten Rettungsdienst und Feuerwehr den Mann auf einem Rettungsbrett aus dem Unfallfahrzeug heben. Aufgrund der Lage des Fahrzeugs im Graben mussten die Kräfte teilweise von einer Rettungsplattform aus arbeiten. Der Rettungsdienst versorgte die Verletzten und brachte sie anschließend mit den beiden Rettungswagen in Krankenhäuser. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trennten die Fahrzeuge von der Autobatterie und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf. Während der Rettungsarbeiten sowie der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei Melle blieb die Wellingholzhausener Straße gesperrt. Auch ein Sachverständiger wurde für die Ermittlungen zur Unfallursache hinzugezogen. Im Anschluss an die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft an den Standorten konnten die etwa 50 ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

LKW-Unfall in Berge

LKW-Unfall in Berge

Am Mittwochnachmittag kam ein Lkw auf der Menslager Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Bäume mehrere Bäume.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Jeggen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Jeggen

Traditionell am zweiten Samstag des Jahres eröffnete Ortsbrandmeister Marc Wischmeyer die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bissendorf Ortsfeuerwehr Jeggen mit einem Zitat, dass sinngemäß beschreibt, wie schön es ist, wenn es nach dem Fest der Stille wieder still...

Abschied auf Raten bei der Ortsfeuerwehr Sögeln

Abschied auf Raten bei der Ortsfeuerwehr Sögeln

Einen Abschied auf Raten wird es dieses Jahr bei der Ortsfeuerwehr Sögeln geben. Die Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag im Gerätehaus an der Riester Straße machte den Auftakt, denn es wird die letzte gewesen sein. Die letzte Jahreshauptversammlung der...

Feuer in Trafostation am Robert-Bosch-Ring in Fürstenau

Feuer in Trafostation am Robert-Bosch-Ring in Fürstenau

Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Fürstenau, Schwagstorf und Vechtel um 15:02 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: “Rauchentwicklung aus der Trafostation” im Robert-Bosch-Ring in Fürstenau. Zusätzlich waren die Polizei, der Rettungsdienst sowie der...

Loading...