Bippen -
07.07.2023
Feuer zerstört Mobilheim in Bippen
Am Freitagabend wurden die Feuerwehren aus Bippen und Berge, sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Fürstenau, um 19:00 Uhr nach Bippen zu einem Feuer alarmiert. Am "Campingplatz" stand ein Mobilheim mit angrenzender Gartenhütte im Vollbrand.

Am Freitagabend wurden die Feuerwehren aus Bippen und Berge, sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Fürstenau, um 19:00 Uhr nach Bippen zu einem Feuer alarmiert. Am „Campingplatz“ stand ein Mobilheim mit angrenzender Gartenhütte im Vollbrand.

Die Feuerwehren konnten mit vier C Rohren das Feuer löschen und ein übergreifen der Flammen auf den Wald erfolgreich verhindern. Zusätzlich wurden zwei Gasflaschen aus den Flammen entfernt und gekühlt. Da die Wasserversorgung über den vorhandenen Hydranten nicht ausreichend sichergestellt werden konnte, wurde ein Pendelverkehr mit den Tanklöschfahrzeugen eingerichtet.

Glücklicherweise kam bei diesem Einsatz keine Person zu schaden. Nach ca. drei Stunden konnten die 37 Kräfte den Einsatz beenden. Die Brandursache ermittelt die Polizei.

Text und Fotos: Florian Keßler Feuerwehr Fürstenau

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...