HAGEN -
26.12.2018
Feuer in den Morgenstunden des 2. Weihnachtstages
Aufmerksame Bürger entdecken in den frühen Morgenstunden ein Feuer in der Staufenbergstraße in Hagen-Gellenbeck und alarmieren die Feuerwehr. Gegen vier Uhr wurde die Feuerwehr Niedermark zu einem Garagenbrand alarmiert. Bei […]

Aufmerksame Bürger entdecken in den frühen Morgenstunden ein Feuer in der Staufenbergstraße in Hagen-Gellenbeck und alarmieren die Feuerwehr. Gegen vier Uhr wurde die Feuerwehr Niedermark zu einem Garagenbrand alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein ca. 5 Meter langer Holzunterstand an der Garage teilweise in Brand stand. Mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei Strahlrohren war das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein in der angrenzenden Garage geparktes Fahrzeug wurde von der Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich gebracht. Der Holzstapel musste von den Einsatzkräften abgepackt und auf dem Hof abgelöscht werden.

Nach knapp 90 Minuten übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an den Eigentümer.

Nach Angaben der Polizei wurde ein Eimer mit Kaminasche als Brandursache ermittelt. Diesen hatte der Eigentümer am Vortag nahe des Holzunterstandes abgestellt.

Über die Schadenhöhe gab es noch keine genaue Angabe. Text:
Jens Hindersmann

Fotos:
Thomas Rethmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...