BAD ROTHENFELDE -
18.04.2019
Feuer im Carpesol Bad Rothenfelde
Am vergangenen Donnerstag Abend ist es gegen 21:30 Uhr zu einem Feuer in der Gesundheit Therme Carpesol in Bad Rothenfelde gekommen. Mit dem Einsatzstichwort „Feuer Gebäude Menschenleben in Gefahr“ wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Rothenfelde und Dissen zur Frankfurter…

Am vergangenen Donnerstag Abend ist es gegen 21:30 Uhr zu einem Feuer in der Gesundheit Therme Carpesol in Bad Rothenfelde gekommen. Mit dem Einsatzstichwort „Feuer Gebäude Menschenleben in Gefahr“ wurden zunächst die Feuerwehren aus Bad Rothenfelde und Dissen zur Frankfurter Straße alarmiert. 2 Minuten später waren bereits mehrere Einsatzfahrzeuge auf dem Weg, von weitem war schon Feuerschein aus dem Dachbereich der Therme zu erkennen. An der Einsatzstelle angekommen lag zunächst der Fokus darauf, die Gäste des Bades aus dem Gefahrenbereich zu retten. Mit der Drehleiter der Feuerwehr Bad Rothenfelde wurden 19 Gäste in Sicherheit gebracht, sie hatten wenig bekleidet, auf der Aussenterrasse des Saunabereiches ausgeharrt. Parallel wurden im Innenangriff mehrere Trupps zu Personensuche und zur Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren eingesetzt. Über die Drehleiter der Feuerwehr Dissen wurde ein Wenderohr mit Schaum zur Brandbekämpfung auf dem Dach vorgenommen. Die Feuerwehren außer Hilter und Bad Laer Wurden zur weiteren Unterstützung angefordert. Die geretteten und evakuierten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und betreut. Ein nahe gelegenes Hotel bot eine Unterkunft für die betroffenen Personen an. 49 Personen wurden von der SEG Betreuung registriert und betreut, 5 Personen wurden leicht verletzt, mussten aber nicht weiter in Krankenhäusern versorgt werden. Nach rund 1,5 Stunden unter massivem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern könnte „Feuer aus“ gemeldet werden, es mussten nur noch kleinere Gutnester abgelöscht werde. Ein Großteil der Einsatzkräfte konnte gegen 2:00 Uhr die Einsatzstelle verlassen, eine Brandsicherheitswache wurde bis 7:00 Uhr am frühen Morgen gestellt. Neben der Feuerwehr waren Rettungsdienst und Polizei mit insgesamt rund 170 Einsatzkräften und circa 30 Fahrzeugen vor Ort. Text und Fotos:
Michael Janböke, Feuerwehr Bad Rohenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...