BAD ROTHENFELDE -
17.04.2021
Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb Schweinestall abgebrannt – Zahlreiche Tiere verendet
Am vergangenen Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Bad Rothenfelde um 17:26 Uhr mit dem Stichwort F_Bauernhof zu einem auf einem Brandeinsatz auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Strang alarmiert. Da […]

Am vergangenen Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Bad Rothenfelde um 17:26 Uhr mit dem Stichwort F_Bauernhof zu einem auf einem Brandeinsatz auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Strang alarmiert. Da mehrere Notrufe bei der Regionalleitstelle eingegangen waren und von weitem bereits eine dunkle Rauchwolke zu sehen war, entschied der Einsatzleiter bereits auf der Anfahrt, die Feuerwehren aus Dissen und des Löschzuges Bockhorst der Freiwilligen Feuerwehr Versmold zusätzlich zur Unterstützung alarmieren zu lassen. Im weiteren Verlauf wurden noch zwei Fahrzeuge des Löschzuges Versmold (TLF 24/50 und SW) hinzualarmiert. Vor Ort war in einem Schweinestall, aus noch ungeklärter Ursache, ein Feuer ausgebrochen, es drohte sowohl auf das Hauptgebäude wie auch auf weitere angrenzende Schweineställe überzugreifen. Mit einem massiven Löschangriff, unter Atemschutz, von mehreren Seiten und über 2 Drehleitern konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. In dem Stallgebäude, in dem das Feuer ausgebrochen war, befanden sich hauptsächlich ca. 400 Ferkel, für rund die Hälfte der Tiere kam jedoch jede Hilfe zu spät, sie verendeten in dem Flammen oder starben an einer Rauchvergiftung. Nach rund einer 3/4 Stunde intensiver Löschmaßnahmen konnte die Rückmeldung „Feuer unter Kontrolle“ gegeben werden. Das Löschwasser musste über eine ca. 800 m lange Schlauchleitung vom nächsten Hydranten herangeführt werden, weiterhin brachten Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr und benachbarte Landwirte mit Güllefässern dringend benötigtes Wasser aus offenen Gewässern herbei. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die späten Abendstunden hinein, die Frankfurter Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die rund 110 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren bis ca. 22 Uhr mit den Nachlösch- und Aufräumarbeiten beschäftigt, Nachbarn und befreundete Landwirte unterstützen bei der Rettung / Bergung der betroffenen Tiere. Zur möglichen Brandursache kann derzeit noch keine Aussage gertroffen werden, bei dem entstandenen Schaden wird es sich um mehrere Hunderttausend Euro handeln. Text:
Feuerwehr Bad Rothenfelde

Fotos:
Feuerwehr Bad Rothenfelde und Nord-West-Media

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...