OSNABRÜCK -
07.02.2021
Extremwetterlage im Landkreis Osnabrück: Bislang verhältnismäßig wenig Einsätze für Feuerwehr
Die für den Landkreis Osnabrück erwarteten massiven Schneefälle sind eingetreten. Bislang haben die Freiwilligen Feuerwehren in der Region aber verhältnismäßig wenig Einsätze absolviert. Vereinzelt mussten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume beseitigen. […]

Die für den Landkreis Osnabrück erwarteten massiven Schneefälle sind eingetreten. Bislang haben die Freiwilligen Feuerwehren in der Region aber verhältnismäßig wenig Einsätze absolviert. Vereinzelt mussten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume beseitigen. Dies gilt etwa für Ankum, wo drei Pappeln umgestürzt waren. Zudem erschweren Schneeverwehungen immer wieder das Durchkommen. Der Landkreis bittet insbesondere wegen der Schneeverwehungen, dass die Bürgerinnen und Bürger unnötige Fahrten vermeiden und zu Hause bleiben. Am frühen Abend wird der Landkreis Osnabrück entscheiden, ob zu Wochenbeginn der Präsenzunterricht in den Schulen ausfällt und sämtliche Klassenstufen auf Homeschooling umstellen. Text:
Landkreis Osnabrück

Foto:
Michael Lenger

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...