Niedermark -
03.04.2017
Erstmalig 2 Generationen in der Altersabteilung der FF Niedermar  
Erstmalig seit Bestehen der Feuerwehr Niedermark sind zwei Generationen gemeinsam in der Altersabteilung. August Hehmann nahm seinen Sohn Wilfried im Alter von 17 Jahren einfach mit zur Feuerwehr und am […]

Erstmalig seit Bestehen der Feuerwehr Niedermark sind zwei Generationen gemeinsam in der Altersabteilung. August Hehmann nahm seinen Sohn Wilfried im Alter von 17 Jahren einfach mit zur Feuerwehr und am 01.04.1971 trat der Junior dann

auch in die Feuerwehr ein.

In seiner aktiven Laufbahn war Wilfried Hehmann maßgeblich an den Anschaffungen des Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25, des Hilfeleistungsanhängers und des

Löschgruppenfahrzeugs LF 16/12 beteiligt. Zudem bekleidete er lange die Funktionen des Gemeindesicherheits- beauftragen und des Zeugwarts in der Ortsfeuerwehr.

Mehrere Jahre war Wilfried Hehmann Mitglied des Gemeinde- und Ortskommandos.

Nach 46 Dienstjahren konnten die Blauröcke der Niedermark nun ihren Kameraden fast 27 Jahre nach Vater August ebenfalls in die Altersabteilung verabschieden. Text:
Jens Hindermann

Foto:
Horst Igelbrink

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau

Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau

Am Samstagvormittag wurden die Ortsfeuerwehren aus Fürstenau und Vechtel zu mehreren umgestürzten Bäumen alarmiert. Mehrere Einsatzstellen waren in Settrup, eine Einsatzstelle in Lonnerbecke und eine Einsatzstelle in Vechtel. Die umgestürzten Bäume konnten zügig...

Loading...