Fürstenau -
12.07.2024
Erneuter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Freitagabend wurden die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei um 19:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Zeitgleich wurde auch der Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 aus Rheine mitalarmiert

Am Freitagabend wurden die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei um 19:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Zeitgleich wurde auch der Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 aus Rheine mitalarmiert. Auf der B214 in Fahrtrichtung Lingen ist im Bereich Höne ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und auf den Fahrrad-/Fußgängerweg geschleudert worden. Bei dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges betreuten mehrere Ersthelfer den schwerstverletzten Fahrer, allerdings konnte die Fahrertür durch die starke Deformierung nicht geöffnet werden. Aufgrund des kritischen Patientenzustandes haben wir eine Sofortrettung durchgeführt. Dafür haben wir mit dem Spreizer, einem hydraulischen Rettungsgerät, die Tür geöffnet und den Patienten innerhalb von 15 Minuten nach Alarmierung aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben.

Während der technischen Rettung haben wir zeitgleich den Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Batterie abgeklemmt. Zusätzlich musste eine Böschung von ca. drei Metern überwunden werden. Dafür wurden Leitern verlegt, um einen sicheren Auf- und Abgang aufgrund der Nässe, vor allem für den Patiententransport, zu gewährleisten. Ein weiterer Rettungswagen wurde für die Betreuung der Ersthelfer eingesetzt. Die Feuerwehr Schwagstorf stand in Bereitstellung, brauchte allerdings nicht mehr tätig werden. Der Patient wurde bodengebunden mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert. Trotz der schnellen Befreiung des Patienten und der reibungslosen Rettungskette, waren die Verletzungen so stark, dass der Patient leider im Krankenhaus am frühen Samstagmorgen verstorben ist. Die B214 war bis 01:15 Uhr voll gesperrt. 
Wir wünschen der Familie und allen Angehörigen viel Kraft in dieser unfassbar schweren Zeit.

Text und Fotos: Feuerwehr Fürstenau

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...