SG ARTAND -
01.09.2020
Ernennungsurkunden ausgehändigt – Vizechefs der Freiwilligen Feuerwehren Badbergen und Wehdel ernannt  
Die Kommandos der Freiwilligen Feuerwehren Badbergen und Wehdel sind wieder komplett. Nachdem der Rat der Samtgemeinde Artland im Juni Simon Siltmann zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Badbergen und Jens Schiering zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wehdel gewählt…

Die Kommandos der Freiwilligen Feuerwehren Badbergen und Wehdel sind wieder komplett.

Nachdem der Rat der Samtgemeinde Artland im Juni Simon Siltmann zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Badbergen und Jens Schiering zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wehdel gewählt hatte, händigte Samtgemeindebürgermeister Claus Peter Poppe den neuen Ehrenbeamten in einer kleinen Feierstunde im Quakenbrücker Rathaus ihre Ernennungsurkunden aus. Die Amtszeit der neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister beträgt sechs Jahre. Die Ernennungsurkunden übergab Samtgemeindebürgermeister Claus Peter Poppe an Jens Schiering (Zweiter von links) und Simon Siltmann (Vierter von links); mit dabei: Gemeindebrandmeister Marcus Goeke (Mitte) und sein Stellvertreter Ludwig Möllmann (rechts). Siltmann übernimmt das Amt zum 1. September 2020 und tritt die Nachfolge von Ludwig Möllmann an, der seit Ende Mai stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Artland ist. Schiering folgt auf Johannes Dühnen, der für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stand.

„Ein wichtiges ehrenamtliches Amt, das nicht unterschätzt werden darf und die Führung der beiden Wehren wieder komplettiert“, sagte der Samtgemeindebürgermeister bei der Übergabe der Urkunde. Der Artländer Verwaltungschef nutzte die Gelegenheit, die Bedeutung der freiwilligen Feuerwehren für die Gemeinden hervorzuheben, setzten sie sich doch für die Sicherheit und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Für Ihre Bereitschaft sprach Poppe Simon Siltmann und Jens Schiering seinen Dank aus und gratulierte beiden zusammen mit Gemeindebrandmeister Marcus Goeke und dessen Stellvertreter Ludwig Möllmann zur Ernennung. Quelle:
NOZ

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Loading...
Cookiebanner von App bis Web