OSNABRUECK -
18.08.2019
Erfolgreiche Übung zwischen dem Stab/TEL und den Abschnittsführungsstellen
Eine Übung führte der Stab/Tel als Unterstützungsgruppe der Regionalleitstelle mit den Abschnittsführungsstellen aus dem Artland, aus Bramsche, aus Melle und aus Hagen a.T.W durch. Als Szenario wurde die Überflutung von zahlreichen Flächen nach einem Starkregen in der Region Osnabrück angenommen.…

Eine Übung führte der Stab/Tel als Unterstützungsgruppe der Regionalleitstelle mit den Abschnittsführungsstellen aus dem Artland, aus Bramsche, aus Melle und aus Hagen a.T.W durch. Als Szenario wurde die Überflutung von zahlreichen Flächen nach einem Starkregen in der Region Osnabrück angenommen. Ziel der Übung war die Überprüfung der Alarm-, Informations- und Kommunikationswege nach dem Konzept: „Unwettereinsatz Flächenlage im Landkreis Osnabrück“. Nachdem die Mitglieder vom Stab/TEL von der Regionalleitstelle gegen 08.31 Uhr alarmiert wurden, stand im Kreishaus als erstes die Einrichtung vom Stabsraum im Übungsdrehbuch. Gegen 08.33 Uhr wurden dann die Abschnittsführungsstellen der vier beteiligten Feuerwehren alarmiert. Hier wurden die Räume in den vier Feuerwehrhäusern bezogen. Die Abschnittsführungsstellen wurden dann zwischen 09.30 Uhr und 12 Uhr mit ca. 460 fiktiven Einsätzen belegt. Diese mussten dann dort beurteilt und abgearbeitet werden. Im Stabsraum der Regionalleitstelle wurde von den einzelnen Sachgebieten alle eingehende Einsätze aufgenommen und registriert. Auf einer Lagekarte konnten diese eingesehen werden. Vorbereitet hatte die Übung das Kreiskommando in Verbindung mit der Regionalleitstelle Osnabrück. Die Übung verlief Reibungslos. Verbesserungen werden aufgearbeitet und eingepflegt. Text und Fotos:
Herbet Kempe / Ludger Flohre

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...